DIENSTLEISTUNG - AUSBILDUNG - COACHING
Hinweis: Hier gehts direkt zur TERMIN-/SEMINAR-BUCHUNG
Wir begrüßen Sie herzlich.
Das Ingenieurbüro Hetzel versteht sich als Ansprechpartner
in allen Fragen rund um die elektische Energietechnik bis
zur Spannungsebene 36 kV in Verbindung mit den
Fachbereichen Arbeitssicherheit und den
integrierten Management-Systemen.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Schulung
von Mitarbeitern, welche aus allen Bundesländern zu uns
kommen oder die wir bundesweit besuchen. Einige Schulungen
finden im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Rhythmus
statt.
Unser Spezialgebiet ist seit dem Gründungsjahr 2005
die organisatorische Beratung von Unternehmen
im Bereich der Schaltberechtigung, die bundesweit mehrere
Niederlassungen haben. Zusammen mit den verantwortlichen
Elektrofachkräften bauen wir einen Sicherheits-Standard auf,
in dem wir ein modulares Konzept aus theoretischen Inhouse-
Schulungen, schaltpraktische Schaltsimulationen in unserem
Haus und schließlich Schalthandlungen an Ihren eigenen
Mittelspannungsanlagen durchführen.
Wir bieten Ihnen und Ihrem technischen Führungspersonal
unsere Unterstützung an, damit Sie zusammen mit Ihren
Mitarbeitern Ihre vielfältigen Aufgaben sicher und
konsequent leisten können.
Wir unterstützen die Strategie "Vision Zero" der
deutschen gesetzlichen Unfallversicherung DGUV
und der Berufsgenossenschaften BG.
Unsere Kunden sind ...
- Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft,
- Verteilungsnetzbetreiber von
Mittel- und Niederspannungsnetzen,
- Industrie- und Fertigungbetriebe aller Branchen
- Unternehmen im Fachbereich Facility-Management
- Krankenhäuser mit eigenem Elektrofachpersonal
- Handwerklich organisierte Elektrofachunternehmen
- Städte und Gemeinden mit eigenem Elektrofachpersonal
Bei uns erhalten Sie praxisnahe und auch individuelle
Informationen (ähnlich Coaching) zu einem fairen Preis,
entweder in unserem Schulungszentrum in Wesel oder Inhouse
bei Ihnen vor Ort. Mehrere Seminar- und Besprechungsräume
stehen zur Verfügung. Bitte nutzen Sie und Ihre Kollegen
die Möglichkeit, sich abgesondert vom üblichen
Tagesgeschäft beraten und unterweisen zu lassen
Die Seminare können in deutscher und englischer Sprache
(und teils auch in Niederländisch) geführt werden
(incl. synchronisierten Seminar-Unterlagen).
Hintergründe und Motivation:
Elektrische Energie muss jederzeit ausreichend erzeugt,
übertragen und in andere Energieformen umgewandelt werden.
Dabei sind unzählige technische Bestimmungen,
Vorschriften, Richtlinien, Gesetze, Verordnungen,
technische Anschlussbedingungen (TAB) und andere
Regelwerke zu beachten. Mit diesen Vorgaben muss sich
das Fachpersonal intensiv beschäftigen, damit der Durchblick
nicht verloren geht.
Die Eigenverantwortung steigt ständig sowohl für den
Unternehmer als auch für alle Mitarbeiter. Das Wesentliche
darf der Elektrotechniker dabei nicht aus den Augen verlieren.
Die Personen- und Anlagensicherheit muss gesichert sein.
Der Betrieb muss zudem dauerhaft betriebswirtschaftlich
optimal arbeiten. Das Ing.-Büro HETZEL unterstützt Sie bei
diesen Aufgaben bei ständigem Abgleich mit den
Unfallverhütungs-Vorschriften.
Der Errichter von Elektrischen Anlagen trägt eine hohe
Verantwortung für sein Produkt bzw. seine Anlage und
haftet laut Gesetzgebung für die bestimmungsgemäße
Funktion und Dokumentation.
Im Arbeitsschutz gelten die folgenden Buchstaben S-T-O-P
für die Verbesserung der technischen Arbeitswelt.
Viele Maßnahmen und Regeln dienen der Verbesserung
zum sicheren Arbeiten, so dass Unfälle vorbeugend
vermieden werden können und der Gesundheitsschutz
gefördert wird. Der Gesetzgeber erteilt dem Unternehmen
folgende Aufgaben:
S: Verbesserung des Arbeitsverfahrens
(ggf. SUBSTITUTION
(Austausch))
T: Verbesserung der TECHNIK
O: Verbesserung der ORGANISATION
P: Verbesserung der PERSÖNLICHEN
Schutzmaßnahmen und Fähigkeiten
Hier bitte den Kurzinfo (Flyer) herunterladen:
DIENSTLEISTUNG - AUSBILDUNG - COACHING
Das Ing.-Büro unterstützt Sie in folgenden Fachbereichen mit
anspruchsvollen Fachseminaren:
- Beratungen im Bereich der elektrischen Energietechnik
- Schulungen im Bereich der Mittelspannung bis 36 kV
- UVV-Unterweisungen (DGUV Vorschriften 3/4) zur
Schaltberechtigung bis 36 kV
- Unterweisungen Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)
- Mithilfe bei der Organisation von Betriebsabläufen
- Fotodokumentationen
- Erstellung von betrieblichen Aufbau- und Ablaufplänen
Hier entnehmen Sie bitte eine Übersicht aller Seminarthemen.
Nutzen Sie die folgende Auflistung oder
laden Sie hier Kurzinfo herunter:
DIENSTLEISTUNG - AUSBILDUNG - COACHING
Bitte lassen Sie sich ein Angebot erstellen oder buchen uns
direkt auf unserer Homepage unter "Termine und Bestellung".
Sämtliche Seminare werden Ihnen entsprechend Ihren
betrieblichen Gegebenheiten und Möglichkeiten individuell
angeboten. Der Durchführungstermin, der Veran-
staltungsort und die Veranstaltungsdauer
werden mit Ihnen individuell abgestimmt. Massgebliche
Kriterien zur organisatorischen Gestaltung des Seminares
und somit der Angebotserstellung sind:
- Gruppenstärke des Seminarteilnehmer
- Aus- und Vorbildung der Seminarteilnehmer
- Erfahrung der Seminarteilnehmer im
jeweiligen Arbeitsgebiet
- Zeitnahe Tätigkeiten der Seminarteilnehmer
- Bestmögliche Nutzung von verfügbaren
technischen Arbeitsmittel
Um die größte Effektivität der Schulung für die
Seminarteilnehmer zu erwirken, sind kleine Gruppen-
stärken bis zu 1-10 Personen besonders erwünscht.
Insbesondere bei praktischen Übungen und Unterweisungen
findet das individuelle technische Coaching großen
Anklang bei den Seminarteilnehmern.
Auch wenn das Seminar beendet ist, stehen wir Ihnen
noch zur beratend zur Verfügung. Rufen Sie uns
(besser vorher) an, wenn Sie Schalthandlung vornehmen
wollen und dabei mit Ihrer Anlage ein Verständnisproblem
haben.
Bitte fordern Sie weitere Informationen an,
indem Sie mich anrufen oder das unten stehende
Anforderungs-Formular ausfüllen.
Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.
Mit freundlichem Gruß und Glückauf!
Dieter Hetzel
Januar 2019
|