HIVOLTEC Fachforum 2017:
HIVOLTEC 2017 - Arbeitsschutz in Trafost[...]
PDF-Dokument [321.6 KB]
Auch in diesem Jahr begleiten und moderieren wir auf der HIVOLTEC in Leipzig, der einzigen Fachmesse für Hoch- und Mittelspannungstechnik in Deutschland, wieder das Fachfoum.
Herr Hetzel wird ebenfalls täglich einen Fachvortrag halten, in diesem Jahr zum Thema "Arbeitsschutz in Trafostationen". Wir stellen diesen Vortrag bis
spätestens Ende September 2017 hier an dieser Stelle auf unserer Homepage zur Verfügung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Im Folgenden sehen sie das gesamte Tagesprogramm aller
3 Messetage:
Tagesprogramm
-
20. September 2017
-
Charakteristische Kurzschlussgrößen bei Generatorkurzschluss
20.09.17 | 10:00 – 10:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentHUSS Medien GmbH
Herr Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kny -
Messwandler der Mittelspannungs-Technik
20.09.17 | 10:30 – 11:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentREDUR MESSWANDLER / PHOENIX MECANO Power Quality GmbH & Co.KG
Herr Karl Frechen -
PQ-Messung im MS-Netz
Nicht ohne Breitbandwandler
20.09.17 | 11:00 – 11:30 Uhr
ReferentRitz Instrument Transformers GmbH
Herr Stephan Rademacher -
Gegenüberstellung von modernen dedizierten Störschreibersystemen mit Aufzeichnungsfunktionen digitaler Schutzrelais
20.09.17 | 11:30 – 12:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentKoCoS Messtechnik AG
Herr Dipl.-Ing. Michael Jesinghausen -
Sicher und präzise: Kabelortung, Kabelauslese- und Identifizierung, Kabelfehler- und Mantelfehlerortung
20.09.17 | 12:00 – 12:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentRadiodetection CE
Herr Dipl.-Ing. Michael Grimke -
Erfahrungswerte in den Bereichen: Diagnose, Teilentladung und Tangens Delta an Mittelspannungskabeln
20.09.17 | 13:00 – 13:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)Referentb2 electronic GmbH
Herr Dipl.-Ing. Günter Brand -
Technik rund um die Mittelspannungs-Schaltanlage
20.09.17 | 13:30 – 14:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentDriescher & Söhne GmbH Moosburg
Herr Dipl.-Ing. Holger Schilling -
Arbeitsschutz in Trafo-Stationen
20.09.17 | 14:00 – 14:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentHetzel Ing.-Büro für Arbeitsschutz und Energietechnik
Herr Dipl.-Ing. Dieter Hetzel -
21. September 2017
-
Arbeitsschutz in Trafo-Stationen
21.09.17 | 10:00 – 10:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentHetzel Ing.-Büro für Arbeitsschutz und Energietechnik
Herr Dipl.-Ing. Dieter Hetzel -
Messwandler der Mittelspannungs-Technik
21.09.17 | 10:30 – 11:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentREDUR MESSWANDLER / PHOENIX MECANO Power Quality GmbH & Co.KG
Herr Karl Frechen -
PQ-Messung im MS-Netz
Nicht ohne Breitbandwandler
21.09.17 | 11:00 – 11:30 Uhr
ReferentRitz Instrument Transformers GmbH
Herr Dr. Roberto Schulze -
Gegenüberstellung von modernen dedizierten Störschreibersystemen mit Aufzeichnungsfunktionen digitaler Schutzrelais
21.09.17 | 11:30 – 12:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentKoCoS Messtechnik AG
Herr Dipl.-Ing. Michael Jesinghausen -
Sicher und präzise: Kabelortung, Kabelauslese- und Identifizierung, Kabelfehler- und Mantelfehlerortung
21.09.17 | 12:00 – 12:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentRadiodetection CE
Herr Dipl.-Ing. Michael Grimke -
Erfahrungswerte in den Bereichen: Diagnose, Teilentladung und Tangens Delta an Mittelspannungskabeln
21.09.17 | 13:00 – 13:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)Referentb2 electronic GmbH
Herr Dipl.-Ing. Günter Brand -
Technik rund um die Mittelspannungs-Schaltanlage
21.09.17 | 13:30 – 14:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentDriescher & Söhne GmbH Moosburg
Herr Dipl.-Ing. Holger Schilling -
22. September 2017
-
Arbeitsschutz in Trafo-Stationen
22.09.17 | 10:00 – 10:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentHetzel Ing.-Büro für Arbeitsschutz und Energietechnik
Herr Dipl.-Ing. Dieter Hetzel -
Messwandler der Mittelspannungs-Technik
22.09.17 | 10:30 – 11:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentREDUR MESSWANDLER / PHOENIX MECANO Power Quality GmbH & Co.KG
Herr Karl Frechen -
SMART TR - Zustandsbewertung und Risikoanalyse von betriebsgealterten Leistungstransformatoren
-
Gegenüberstellung von modernen dedizierten Störschreibersystemen mit Aufzeichnungsfunktionen digitaler Schutzrelais
22.09.17 | 11:30 – 12:00 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)ReferentKoCoS Messtechnik AG
Herr Dipl.-Ing. Michael Jesinghausen -
Verifikation der HPF-Sensorik zur Teilentladungserfassung an MS-SA
-
Erfahrungswerte in den Bereichen: Diagnose, Teilentladung und Tangens Delta an Mittelspannungskabeln
22.09.17 | 13:00 – 13:30 Uhr
VeranstaltungsortHIVOLTEC-FORUM (Halle 5 / Stand K49)Referentb2 electronic GmbH
Herr Dipl.-Ing. Günter Brand
Spezialisiertes
Trainingszentrum für Mittelspannungsanlagen:
FASI/SIFA
Ingenieurbüro
Dipl.-Ing.
Dieter Hetzel
Fachbüro für
- Arbeitssicherheit
- Elektrische
Energietechnik
Trainingszentrum
SEKRETARIAT: Mo.-Fr.
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Adresse:
Abelstraße 46
D-46483 Wesel
Tel. 0281-1643 870
Fax: 0281-1643 479
E-Mail:
IB@Hetzel-Wesel.de
URL:
www.Hetzel-Wesel.de
HINWEIS: Unser Sekretariat ist Mo.-Fr. täglich von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt. Gerne können Sie uns Ihre Anmeldungen auch per Mail oder telefonisch übermitteln.
SHOP-LEGENDE
zum Leistungsspektrum:
Aktuelles in der CORONA-Zeit:
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne unser Corona-Schutzkonzept. Wir schulen (wie immer) in kleinen Gruppenstärken. Hiermit geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in einige unserer Schulungs- und Übungsräume für Unterweisungen zur Schaltberechtigung.